Am 24. April gab Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig den Startschuss für die zweite Phase des Bund-Länder-Projekts LemaS. Ziel ist die Förderung von Begabungen. Eindrucksvoll legte Professor Christian Fischer von der Universität Münster dar, dass Begabung sich nicht in der Leistung widerspiegelt und zunächst nichts mit Begabtenförderung zu tun hat.
Das Gymnasium Mainz-Mombach wird ab Sommer 2023 in einem Netzwerk mit anderen Schulen zusammenarbeiten. Dieses regionale Netzwerk wird betreut vom Begabungsbüro des Pädagogischen Landesinstituts und der Universität Frankfurt.
Offizielle Homepage LemaS
Podcast LemaS

Erster Tag MIT Tür
Am Samstag, den 04. November fand unser erster Tag mit Tür in unseren eigenen Räumlichkeiten statt. 185 Kinder waren mit Eltern und Geschwistern angemeldet, um