Anmeldung für Jahrgang 5
Bezüglich der Anmeldung für den zukünftigen Jahrgang 5 (SJ 2024/25) am Gymnasium Mainz-Mombach bieten wir folgende Veranstaltungen an:
Sa, 04.11.2023, 10:00 – 13:00 Uhr – Tag der Information
Do, 11.01.2024, 19:00 Uhr – Informationsabend für zukünftigen Jg. 5
Mo, 19.02.2024, 8:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr – Anmeldung zukünftiger Jahrgang 5
Di, 20.02.2024, 8:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr – Anmeldung zukünftiger Jahrgang 5
FAQ zur Anmeldung zum Jahrgang 2023/24
Die FAQ werden im Laufe des Jahres 2023 weiter aktualisiert.
Welche Unterlagen muss ich zum Anmeldegespräch mitbringen?
- ausgefülltes und (von allen sorgeberechtigten Personen) unterschriebenes Anmeldeformular
- ausgefüllte und (von allen sorgeberechtigten Personen) unterschriebene Einwilligungserklärung
- Geburtsurkunde oder Stammbuchauszug (+ Kopie für die Schulakte)
(sofern das Sorgerecht von den Angaben der Geburtsurkunde abweicht: Nachweis über das Sorgerecht) - aktuelle Meldebescheinigung Ihres Kindes
- Jahreszeugnis Klasse 3 im Original (+ Kopie für Schulakte)
- Halbjahreszeugnis Klasse 4 im Original (+ Kopie für Schulakte)
- offizielle Anmeldeblätter der Grundschule (gelb / rosa) im Original – eine zweite Schule als Alternative muss in jedem Falle auf dem gelben Formular angegeben werden.
- Empfehlung der Grundschule (weißes Formular) für den weiteren Schulbesuch im Original
- Nachweis eines ausreichenden Masernschutzes
Welchen Notendurchschnitt benötigt mein Kind, um einen Platz zu erhalten? Muss mein Kind eine Gymnasialempfehlung haben?
Soll mein Kind beim Anmeldetermin dabei sein?
Ihr Kind muss mit zum Anmeldetermin kommen. Nur so können wir Sie und Ihr Kind beraten.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Platz am Gymnasium Mainz-Mombach zu erhalten?
Dazu können wir im Vorfeld nichts sagen. Es stehen 112 Plätze für den kommenden Jahrgang 5 zur Verfügung.
Was passiert, wenn mein Kind keinen Platz am Gymnasium Mainz-Mombach erhält?
Können wir unser Kind an mehreren G9-Gymnasien gleichzeitig anmelden?
Das ist nicht möglich. Sie müssen sich für ein Gymnasium entscheiden und auf dem gelben Formular eine Zweitwahl nennen.
Wir wohnen nicht im Mainzer Stadtgebiet. Können wir unser Kind trotzdem anmelden?
Wie funktioniert das Aufnahmeverfahren an Ihrer Schule?
Mein Kind hat einen sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen. Kann ich mein Kind bei Ihnen anmelden?
Nein. Als Gymnasium können wir nur Kinder aufnehmen, die das Abitur anstreben und daher zielgleich unterrichtet werden.
Werden bei der Klassenaufteilung Wünsche berücksichtigt?
Quereinstieg
In begrenztem Umfang können wir Quereinstiegsbewerbungen berücksichtigen. Bitte schicken Sie uns dafür eine E-Mail an das Sekretariat mit einer kurzen Begründung für den Wechselwunsch und eine Kopie der letzten beiden Zeugnisse. Beachten Sie bitte, dass wir eine Schule im Aufbau sind.