Anmeldung für Jahrgang 5

Bezüglich der Anmeldung für den zukünftigen Jahrgang 5 (SJ 2024/25) am Gymnasium Mainz-Mombach bieten wir folgende Veranstaltungen an:

Sa, 04.11.2023, 10:00 – 13:00 Uhr – Tag der Information
Do, 11.01.2024, 19:00 Uhr – Informationsabend für zukünftigen Jg. 5
Mo, 19.02.2024, 8:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr – Anmeldung zukünftiger Jahrgang 5
Di, 20.02.2024, 8:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr – Anmeldung zukünftiger Jahrgang 5

 

FAQ zur Anmeldung zum Jahrgang 2023/24

Die FAQ werden im Laufe des Jahres 2023 weiter aktualisiert.

  • ausgefülltes und (von allen sorgeberechtigten Personen) unterschriebenes Anmeldeformular
  • ausgefüllte und (von allen sorgeberechtigten Personen) unterschriebene Einwilligungserklärung
  • Geburtsurkunde oder Stammbuchauszug (+ Kopie für die Schulakte)
    (sofern das Sorgerecht von den Angaben der Geburtsurkunde abweicht: Nachweis über das Sorgerecht)
  • aktuelle Meldebescheinigung Ihres Kindes
  • Jahreszeugnis Klasse 3 im Original (+ Kopie für Schulakte)
  • Halbjahreszeugnis Klasse 4 im Original (+ Kopie für Schulakte)
  • offizielle Anmeldeblätter der Grundschule (gelb / rosa) im Original – eine zweite Schule als Alternative muss in jedem Falle auf dem gelben Formular angegeben werden.
  • Empfehlung der Grundschule (weißes Formular) für den weiteren Schulbesuch im Original
  • Nachweis eines ausreichenden Masernschutzes
Es gibt keinen bestimmten Notendurchschnitt, den Ihr Kind erreichen muss, um einen Platz zu erhalten. Die Empfehlung der Grundschule hat keinen Einfluss auf die Chancen, einen Platz zu erhalten. Nutzen Sie bitte die Beratungsangebote, u.a. der Grundschulen und nehmen Sie diese ernst, um die geeignete Schule für Ihr Kind zu finden.

Ihr Kind muss mit zum Anmeldetermin kommen. Nur so können wir Sie und Ihr Kind beraten.

Dazu können wir im Vorfeld nichts sagen. Es stehen 112 Plätze für den kommenden Jahrgang 5 zur Verfügung.

In diesem Fall wird Ihrem Kind ein anderer Schulplatz zugewiesen.

Das ist nicht möglich. Sie müssen sich für ein Gymnasium entscheiden und auf dem gelben Formular eine Zweitwahl nennen.

Grundsätzlich können alle Kinder angemeldet werden. Schulträger des Gymnasiums Mainz-Mombach ist die Stadt Mainz. Kinder mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz werden – sofern ausreichend Plätze zur Verfügung stehen – aufgenommen. Kinder, die nicht in Rheinland-Pfalz wohnen und keine Grundschule in Rheinland-Pfalz besuchen, können gegebenenfalls aufgenommen werden, sollten Plätze frei bleiben.
Sie melden Ihr Kind am Gymnasium Mainz-Mombach an. Sollte die Zahl der angemeldeten Kinder die der zur Verfügung stehenden Plätze überschreiten, werden die Plätze zugelost.

Nein. Als Gymnasium können wir nur Kinder aufnehmen, die das Abitur anstreben und daher zielgleich unterrichtet werden. 

Es ist möglich, bei der Anmeldung Bezugspersonen (Freund:innen, ehemalige Klassenkamerad:innen) anzugeben. Wenn dies von allen Beteiligten gewünscht ist, können diese Kinder gegebenenfalls der gleichen sozialen Gruppen zugeteilt werden. Durch die geringe Größe der Bezugsgruppen (14 Kinder in Klasse 5) ist es an unserer Schule leicht, schnell neuen Anschluss zu finden. Darüber hinaus bilden sich Projekt- und Lerngruppen auch unabhängig von der eigenen sozialen Bezugsgruppe, so dass mit anderen Kindern gemeinsam gelernt werden kann.

Quereinstieg

In begrenztem Umfang können wir Quereinstiegsbewerbungen berücksichtigen. Bitte schicken Sie uns dafür eine E-Mail an das Sekretariat mit einer kurzen Begründung für den Wechselwunsch und eine Kopie der letzten beiden Zeugnisse. Beachten Sie bitte, dass wir eine Schule im Aufbau sind.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner