Wegweisende Experimente: Kompassbau im 5er Jahrgang

Seit dieser Woche führen unsere Lernenden der Jahrgangsstufe 5 ein spannendes Projekt durchgeführt: Sie haben ihren eigenen Kompass gebaut! Mit einfachen Materialien wie einer Nadel und einem Korken konnten die Lernenden ein funktionierendes Navigationsinstrument herstellen.

Im Rahmen des Tols „Besuch aus dem All“ haben die Kinder nicht nur gelernt, wie man einen Kompass konstruiert, sondern auch, wie man die Himmelsrichtungen bestimmt.

Um ihr Wissen weiterzugeben, haben die Lernenden ein Erklärvideo gedreht. In diesem Video erläutern sie, warum ihr selbstgemachter Kompass funktioniert und welche Rolle die Magnetnadel dabei spielt.

Spannende Einblicke in die Welt der Zellen und Gelenke...
Nachhaltigkeitsbildung im foodsharing-café in Mainz...
jetzt hier informieren...

Vorstellung der großen Geschwister

Wir freuen uns, Ihnen unsere „Großen Geschwister“ vorzustellen – eine Gruppe engagierter 11. und 12. Klässlerinnen und Klässler vom Otto Schott Gymnasium Mainz. Diese jungen Menschen sind eine wertvolle Unterstützung

weiterlesen »

Kreativität trifft Nachhaltigkeit

In den vergangenen Wochen haben unsere Lernenden im Rahmen des Projekts LisZy ihre Kreativität und ihr technisches Können unter Beweis gestellt, indem sie innovative Spiele zu den Zielen für nachhaltige

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner