Von Abfall zu Innovation: Roboter aus Recyclingmaterial

In einem spannenden Projekt hatten unsere Lernenden die Aufgabe, in Gruppen eigene Roboter zu bauen – und das aus Materialien, die größtenteils aus Müll bestanden! Diese kreative Herangehensweise förderte nicht nur das Teamwork, sondern auch das Bewusstsein für Recycling und Nachhaltigkeit.

Die Roboter wurden mit verschiedenen Karteikarten gefüllt, auf denen die Lernenden dokumentierten, was sie im Rahmen des ToL gelernt hatten. Dazu gehörten unter anderem eine Karte, die den eigenen Schulweg grafisch darstellt, eine Anleitung zum Programmieren, eine Sammlung von Englischvokabeln, …

Zusätzlich lernten die Schüler, wie sie den mBot programmierten, sodass dieser festgelegte Strecken fahren konnte. Durch diese praktische Anwendung erfuhren sie hautnah, wie Computer funktionieren.

Verblüffend war auch, dass jeder Lernende mit nur einer Hand bis 31 zählen kann. Wie das geht? Ganz einfach mit dem Zweiersystem, das die Lernenden ebenfalls im ToL kennengelernt haben.

Ein ereignisreiches Schuljahr am GymMo geht zu Ende...
unterwegs mit allen Sinnen...

Voyage à Strasbourg

Wir haben während unserer Jahrgangsfahrt vom 10. bis zum 13. Juni 2025 nach Kehl und Straßburg viel erlebt, haben gelacht, gespielt, die Gegend erkundet und

weiterlesen »

Schachtunier im GymMo

In den vergangenen Wochen fand unser erstes schulinternes Schachtunier statt. Gespielt wurde nach Schweizer System über vier Runden mit anschließender Halb- und Finalrunde. Matti Michalz

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner