Von Abfall zu Innovation: Roboter aus Recyclingmaterial

In einem spannenden Projekt hatten unsere Lernenden die Aufgabe, in Gruppen eigene Roboter zu bauen – und das aus Materialien, die größtenteils aus Müll bestanden! Diese kreative Herangehensweise förderte nicht nur das Teamwork, sondern auch das Bewusstsein für Recycling und Nachhaltigkeit.

Die Roboter wurden mit verschiedenen Karteikarten gefüllt, auf denen die Lernenden dokumentierten, was sie im Rahmen des ToL gelernt hatten. Dazu gehörten unter anderem eine Karte, die den eigenen Schulweg grafisch darstellt, eine Anleitung zum Programmieren, eine Sammlung von Englischvokabeln, …

Zusätzlich lernten die Schüler, wie sie den mBot programmierten, sodass dieser festgelegte Strecken fahren konnte. Durch diese praktische Anwendung erfuhren sie hautnah, wie Computer funktionieren.

Verblüffend war auch, dass jeder Lernende mit nur einer Hand bis 31 zählen kann. Wie das geht? Ganz einfach mit dem Zweiersystem, das die Lernenden ebenfalls im ToL kennengelernt haben.

Hospitation im GymMo

Als Mitglied im Netzwerk der Hospitationsschulen begrüßt das GymMo mehrmals im Monat Gruppen interessierter Kolleginnen und Kollegen. Bei diesen Hospitationen geben wir einen Einblick in unser Konzept und dessen Entstehung.

weiterlesen »

Wandertag: Ein Tag voller Abenteur und Spaß

Heute war unser Wandertag und jede Lerngruppe hat etwas Einzigartiges erlebt! So wurden beispielsweise köstliche Waffeln mit verschiedenen Toppings zubereitet, während andere spannende Quizzes gespielt haben. Einige Lerngruppen ließen sich

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner