Seit einigen Wochen bereiten sich unsere Lernenden im Jahrgang 6 mit viel Engagement in zahlreichen kreativen Workshops und Ateliers auf das bevorstehende Musical „Geschöpf der Nacht“ vor. Den Grundstein dafür legte das ToL-Musical, in dem zentrale Fragen geklärt wurden: Was macht ein Musical eigentlich aus? Wie läuft der Probenbetrieb an einem professionellen Theater ab? Und was benötigen wir, um am GymMo ein spannendes Musicalprojekt auf die Beine zu stellen? Was es dafür wirklich braucht, haben alle Beteiligten inzwischen hautnah erfahren: Ausdauer, kreative Ideen, Teamarbeit, Problemlösungskompetenz – und nicht zuletzt die Freude daran, mit den eigenen Händen gestalterisch tätig zu sein. Mit beeindruckender Begeisterung, großer Ideenvielfalt und so manchem bislang verborgenen Talent wurden, unter teilweise professioneller Leitung, in den Ateliers Kostüme entworfen, Bühnenbilder gestaltet, Werbeplakate und Eintrittskarten designt, Gesichter geschminkt und Stoffe vernäht. In wenigen Wochen wird alles zusammenfinden und auf der Bühne ein stimmiges Ganzes ergeben. Bis dahin liegt noch ein Stück Arbeit vor uns – und so wird in den Räumen des MkG und in der Werkstatt weiter mit Hochdruck gearbeitet. Wer das Ergebnis live erleben möchte, ist herzlich eingeladen, am 24.06.25 eine der Aufführungen um 17:00 oder 19:00 Uhr zu besuchen. Man darf gespannt sein…

Podiumsdiskussion: Öko oder konventionell?
Heute fand eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Tierhaltung – Öko oder konventionell?“ statt. Insgesamt acht Lernende der 5. Klasse haben sich engagiert für die beiden