Naturwissenschaft zum Anfassen

In den letzten Wochen haben die Lernenden der fünften und sechsten Klassen spannende naturwissenschaftliche Projekte umgesetzt.

Die Sechstklässler mikroskopierten erstmals pflanzliche Zellen und entdeckten dabei Zellwände, Zellkerne und Chloroplasten. Anschließend bauten sie kreative Zellmodelle aus Materialien wie Pappe, Watte und Luftballons.

Die Fünftklässler bauten Funktionsmodelle der Wirbelsäule, um den Bewegungsapparat besser zu verstehen und die Bedeutung von Modellen für den Erkenntnisgewinn zu erfahren.

Die Ergebnisse zeigen den Forschergeist und die Kreativität unserer Lernenden und sind aktuell im Makerspace Experimentieren zu bewundern. Vorbeischauen lohnt sich.

Känguru-Wettbewerb am GymMo

Auch in diesem Jahr hat das Gymnasium Mainz-Mombach wieder erfolgreich am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Wir freuen uns, gleich fünf Preisträgerinnen und Preisträger bekanntzugeben: Ilenia,

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner