Am 9. Mai 2024 fand am GymMo ein besonderer Reflexionstag für alle Lernenden statt – begleitet vom Team des N.E.W.-Instituts. Ziel des Tages war es, innezuhalten, die persönliche Entwicklung der letzten Schuljahre zu reflektieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Lernenden waren in kleine Indoor- und Outdoorgruppen eingeteilt, die jeweils von Coaches des N.E.W.-Instituts begleitet wurden. In den Indoor-Gruppen gestalteten die Kinder ihr ganz persönliches Spielbrett: ein Brettspiel, das ihre Schullaufbahn vom Start in der 5. Klasse bis heute darstellt. Dabei wurden Meilensteine, Herausforderungen und Erfolgsmomente als Spielfelder symbolisch umgesetzt. Titel wie „Mein Schulabenteuer“ oder „Der lange Weg zum Lieblingsfach“ machten deutlich, wie individuell die Lernwege verlaufen. Die entstandenen Entwürfe werden später in den Lerngruppen weiter ausgearbeitet und vorgestellt.
Parallel reflektierten die Outdoor-Gruppen im Park auf kreative Weise ihre Stärken, Lernerfahrungen und das soziale Miteinander. Mithilfe von Flipcharts, Reflexionsfragen und einem „Fröbelturm“ erarbeiteten sie in Teams, welche Fähigkeiten sie gestärkt haben und was sie anderen Lernenden auf ihrem Weg mitgeben würden.
Am Ende des Tages standen nicht nur viele neue Erkenntnisse über die eigene Lernbiografie, sondern auch das gute Gefühl, dass Schule mehr ist als Noten – nämlich ein Ort der Entwicklung, des Austauschs und des gemeinsamen Wachsens.