Erdkunde

Im Fach Erdkunde beschäftigen sich die Lernden mit verschiedenen geografischen Themen und Zusammenhängen. Neben der theoretischen Auseinandersetzung legen wir großen Wert auf praktisches Arbeiten. Durch Exkursionen, Projekte und praktische Übungen können die Lernenden ihr Wissen anwenden und die geographischen Inhalte hautnah erleben. So fördern wir ein tiefes Verständnis für die Welt und ihre Vielfalt.
Fachschaftsvorsitz: Frau Hill

Ethik

Im Fach Ethik stehen die Werte und moralischen Überzeugungen im Mittelpunkt. Die Lernden beschäftigen sich mit grundlegenden Fragen des menschlichen Zusammenlebens und ethischen Dilemmas, die in unserer heutigen Gesellschaft relevant sind. Durch Diskussionen und Reflexionsgespräche werden die Lernenden ermutigt, verschiedene Perspektiven zu betrachten und eigene Standpunkte zu entwickeln.
Fachschaftsvorsitz: Herr Schlegel

Religion

Im Fach Religion erkunden die Lernenden die Vielfalt religiöser Traditionen und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Das Fach bietet einen Raum für die Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen des Lebens, der Ethik und des Glaubens. Durch interaktive Methoden wie Gruppenarbeiten, Diskussionen und kreative Projekte fördern wir das Verständnis für unterschiedliche Weltanschauungen und die Fähigkeit, respektvoll miteinander umzugehen. Die Lernenden lernen, ihre eigenen Überzeugungen zu reflektieren und die Bedeutung von Religion in der heutigen Welt zu erkennen.
Fachschaftsvorsitz: Herr Schlegel

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner