
Deutsch
Kernaufgabe des Deutschunterrichts ist die Förderung von Sprach- und Lesekompetenz. Was ist damit gemeint? Am GymMo verstehen wir das Fach Deutsch als allgemeinbildendes Fach. Die hier vermittelten Kompetenzen benötigen unsere Lernenden nicht nur in anderen Fächern, sondern auch außerhalb der Schule in allen gesellschaftlichen Bereichen. Darum versuchen wir, unsere Inhalte zweckgebunden zu vermitteln. Ob Gedicht, Brief, Lexikoneintrag oder Steckbrief, ob Song, Erklärvideo oder Podcast: Jeder Text hat eine Funktion. Unsere Lernenden sollen in der Lage sein, diese zu erfassen, in eigenen Worten widerzugeben und entsprechende Texte im zweckdienlichsten Medium anzufertigen. Dabei arbeiten wir fächerverbindend und in verschiedensten Formaten.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Leseförderung. So entsteht in partizipativer Zusammenarbeit aller Teile der Schulgemeinschaft aktuell ein maßgeschneidertes Schulbibliotheksangebot und zu jedem themenorientiertem Lernen wird von der Stadtbücherei Anna Seghers eine Bücherkiste zusammengestellt.
Fachschaftsvorsitz: Herr Süßer

Englisch
Ab der 5. Klasse lernen alle Lernenden Englisch. Die Sprache wird in FoLs und ToLs vermittelt. Die verschiedenen Lernformate zielen darauf ab, die Sprachkenntnisse der Lernenden zu vertiefen.
Zusätzlich bieten wir wöchentlich Speaking Clubs an, in denen die Lernenden die Möglichkeit haben, ihre Sprechfertigkeiten zu trainieren und die Sprache aktiv anzuwenden. Diese regelmäßigen Übungen fördern nicht nur das Sprachverständnis, sondern auch das Selbstbewusstsein im Umgang mit der englischen Sprache.
Fachschaftsvorsitz: Frau Schlie

Französisch
Am GymMo beginnt der Französischunterricht für alle Lernenden ab der 6. Klasse. Die Sprache wird in unseren verschiedenen Lernformaten vermittelt. Zusätzlich treffen sich die Lernenden mit der Fachlehrkräften zu regelmäßigen Inputs und im ClubCom, da das gemeinsame Sprechen der Sprache essentiell ist.
Bereits am Ende der 6. Klasse fahren alle Lernenden nach Frankreich, um ihre neu erlernten Sprachkenntnisse anzuwenden und zu testen.
Fachschaftsvorsitz: Frau Schwarz

Internetteamwettbewerb
A la rencontre des vedettes – auf Tuchfühlung mit den Stars, oder Bougeons! Sports et autres loisirs – Bewegen wir uns! Sport und andere Freizeitaktivitäten hieß es unter anderem am

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen: Ein spannender Schulentscheid
In den letzten zwei Wochen hatten die 6. Klassen unserer Schule die Möglichkeit, ihr Vorlesetalent auf Klassenebene unter Beweis zu stellen. Am 09. Dezember fand schließlich der mit Spannung erwartete