
Kunst
Das Fach Bildende Kunst fördert die kreative Ausbildung der Lernenden. Im Makerspace kreativ und der Werkstatt werden grundlegende künstlerische Fähigkeiten und technisches Wissen vermittelt.
Der Unterricht umfasst klassische und moderne Medien, wie Bild- und Filmbearbeitung sowie den Umgang mit Technologien wie 3D-Druckern. In der Orientierungsstufe stehen kreative Prozesse im Vordergrund, wobei die Lernenden in ihrem eigenen Tempo verschiedene „Grundlagenführerscheine“ absolvieren.
Durch fächerübergreifenden Unterricht erweitern die Lernenden ihre Techniken und wählen selbstständig ihre Ausdrucksformen. Ziel ist es, anwendungsbezogene Techniken zu erlernen, die zur Persönlichkeitsbildung und zu vielfältigem kreativen Arbeiten beitragen.
Fachschaftsvorsitz: Frau Clemons

Musik
Im Fach Musik lernen die Lernenden in einer Stunde pro Woche den Umgang mit ihrer Stimme sowie grundlegende Aspekte des Musikhörens, der Improvisation und der Bewegung zu Musik.
Ein zentraler Bestandteil des Unterrichts sind außerschulische Projekte wie z.B. der Besuch und die Mitwirkung bei Konzerten (6k-united) sowie die Aufführung eines Jahrgangs-Musicals zum Abschluss der Klassenstufe 6.
Die Lernenden haben die Möglichkeit, erste Erfahrungen auf einem Instrument zu sammeln. Nach einem Instrumentenkarussell erhalten sie Kleingruppenunterricht bei Lehrkräften des PCKs. Das flexible Zeitkonzept ermöglicht es zudem, das Üben auf dem eigenen Instrument in den Schulalltag zu integrieren und in kleinen Gruppen gemeinsam zu musizieren.
Fachschaftsvorsitz: Frau Beisiegel

Von der Vision zur Realität: Die 5. Klässler gestalten ihre Traumräume
In den letzten Wochen haben unsere 5. Klässlerinnen und Klässler mit großer Begeisterung das Thema „Mein Traumzimmer“ im Rahmen des ToL-Projekts bearbeitet. Das ToL lud die Lernenden ein, sich vorzustellen,

Von Abfall zu Innovation: Roboter aus Recyclingmaterial
In einem spannenden Projekt hatten unsere Lernenden die Aufgabe, in Gruppen eigene Roboter zu bauen – und das aus Materialien, die größtenteils aus Müll bestanden! Diese kreative Herangehensweise förderte nicht

Projekt: Stempeldruck
Im Jahrgang 6 haben unsere Lernenden im Rahmen des ToL-Projekts mit dem Titel „Meine Stadt“ ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Ziel der integrierten Kunstaufgabe war es, einen eigenen Stempel

6k United – Mitmachkonzert in Mannheim
Das „Musik machen“ steht im Musikunterricht am Gymmo an erster Stelle: 1 Jahr lang haben sich unsere Lernenden auf das Programm von 6k united vorbereitet. Hierfür haben wir nicht nur