
Teamtag am GymMo: Ein gelungener Start für unsere neuen Lernenden
Am Gymnasium Mainz-Mombach durften wir kürzlich 130 zukünftige Lernende herzlich willkommen heißen. Im Rahmen unseres traditionellen Teamtags hatten sie die Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und

Wir stehen auf für Demokratie & Vielfalt
Das GymMo beteiligte sich am letzten Freitag an der deutschlandweiten Aktion: „Ich steh auf“ für Demokratie und Vielfalt an Schulen. Wir setzen ein Zeichen für

Schachtunier im GymMo
In den vergangenen Wochen fand unser erstes schulinternes Schachtunier statt. Gespielt wurde nach Schweizer System über vier Runden mit anschließender Halb- und Finalrunde. Matti Michalz

Herzliche Einladung – Musical: Das Geschöpf der Nacht
Unsere 6er haben ein Musical eingeübt: Ihr seid herzlich eingeladen zu unserer Aufführung „Geschöpf der Nacht“ von Andreas Schmittberger am Otto-Schott-Gymnasium. Es gibt 2 Vorstellungen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
Seit einigen Wochen bereiten sich unsere Lernenden im Jahrgang 6 mit viel Engagement in zahlreichen kreativen Workshops und Ateliers auf das bevorstehende Musical „Geschöpf der

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Leben mit Chemie“
Heute fand in der Schulversammlung die Preisverleihung für den Wettbewerb „Leben mit Chemie 2025“ statt. Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Greta aus der Jahrgangsstufe 05

Podiumsdiskussion: Öko oder konventionell?
Heute fand eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Tierhaltung – Öko oder konventionell?“ statt. Insgesamt acht Lernende der 5. Klasse haben sich engagiert für die beiden

Herzlich willkommen, neue GymMo-Familien!
Gestern fand unser Elternabend für die zukünftigen 5. Klassen statt – und wir freuen uns riesig über die tolle Resonanz und das große Interesse! Ein

The Big Challenge 2025 am Gymnasium Mainz-Mombach
Das Gymnasium Mainz-Mombach hat in diesem Jahr am Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen, der Lernenden eine motivierende Möglichkeit bietet, ihre Englischkenntnisse spielerisch zu verbessern. Dieser